top of page



Familienyoga verbindet
Nicht nur der Zauber des Events an sich ist eine wahre Freude, vorallem werdet ihr merken, wie Ihr Euch in dem gemeinsamen Erleben nochmal ganz ganders begegnet.
In diesen 60 Minuten tauchen wir gemeinsam in die Welt des Yoga ein, lernen spielerisch und erleben Momente der Verbundenheit und Entspannung. Yoga fördert nicht nur Eure körperliche Gesundheit, sondern auch Eure emotionale Bindung als Familie.
Lasst uns alle gemeinsam auf die Matte hüpfen!
Ich freue mich auf Euch! :) ✨
Prenzlauer Berg
Gemeinsam kommen wir in Bewegung, und ganz spielerisch ins gemeinsame Yogaüben.
Ihr begegnet Euch auf Augenhöhe und erlebt gemeinsam die verschiedensten Inhalte.
Es ist jedes Mal eine Überaschungskiste :)
Familie ist ein Gefühl der Verbundenheit mit den Menschen, die füreinander da sind, fühlt Euch herzlich willkommen, ganz gleich in welchem Verwandheitsgrad Ihr zueinander steht. Yogakentnisse sind nicht erforlderlich.
Friedrichshain
Gemeinsam kommen wir in Bewegung, und ganz spielerisch ins gemeinsame Yogaüben.
Ihr begegnet Euch auf Augenhöhe und erlebt gemeinsam die verschiedensten Inhalte.
Es ist jedes Mal eine Überaschungskiste :)
Familie ist ein Gefühl der Verbundenheit mit den Menschen, die füreinander da sind, fühlt Euch herzlich willkommen, ganz gleich in welchem Verwandheitsgrad Ihr zueinander steht.
Yogakentnisse sind nicht erforlderlich.
-
☀️ Ist der Kurs auf bestimmte Altersgruppen oder Familienkonstellationen zugeschnitten?Der Kurs ist für alle Alters und Familienkonstellationen möglich!Eine Einheit dauert 60 Minuten und es sind einige Menschen im Raum. Beachtet das, bei der Entscheidung ob das Angebot passend ist. Aufgrund dieser Gegebenheiten empfehle ich eine Teilnahme ab 3 Jahren. Meistens sind im früheren Kurs die jüngeren (3-6) und im zweiten Kurs die älteren Kinder(7-18)
-
☀️ Wie lange dauert jede Sitzung und wie oft findet der Kurs statt?60 Minuten. Derzeit ein bis zwei Mal im Monat. Jeder Kurs steht dabei für sich und kann einzeln besucht werden!
-
☀️ Müssen wir unsere eigenen Yogamatten mitbringen oder werden sie gestellt?Matten sind vorhanden. Ihr braucht lediglich bequeme Kleidung und etwas zu Trinken. Natürlich könnt Ihr Eure eigene Matte mitbringen! :)
-
☀️ Welche Art von Yoga wird im Kurs praktiziert und ist sie für Anfänger geeignet?Wir üben spielerisch und lassen klassische Yogahaltungen wandelbar werden. Es braucht keine Yogakentnisse. Wenn akrobatische Elemente hinzukommen, gibt es immer die Möglichkeit sanfter zu üben.
-
☀️ Gibt es spezielle Übungen oder Anpassungen für Kinder oder Familienmitglieder mit besonderen Bedürfnissen?Zu Beginn jeder Yogaklasse, wird deutlich, dass Yoga bedeutet, so zu üben, dass sich jeder wohlfühlt und jeder seite Grenzen wahrt. Gibt es Bedürfnisse die ich schon in der Stundenplanung mit berücksichtigen kann, freue ich mich über eine Info bei der Anmeldung.
-
☀️ Wie viel kostet der Kurs und welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?25 Euro pro Erwachsene Person mit Kind/ern. Über das Buchungstool könnt Ihr sogar per Paypal bezahlen. Beachtet die Stornierungsgebühr.
-
☀️ Gibt es eine Möglichkeit, eine Probestunde zu nehmen, bevor wir uns verbindlich anmelden?Jede Familienyogastunde wird einzeln gebucht. Vielmehr ist das Familienyoga oft wie eine gemeinsame Probestunde fürs Kinderyoga. Ihr lernt mich gemeinsam kennen.
-
☀️ Werden während des Kurses auch Entspannungstechniken oder Atemübungen geübt?Ja, manchmal merken weder Kinder noch Erwachsene, wie sich die Übungen spielerisch mit einflechten. Teilweise werden sie ganz gezielt angeleitet. Wir üben viel mit Lautbildung, was direkt die Stimme weckt, Spaß bringt und die Atemwahrnehmung unterstützt. Also auch Ihr erwachsenen, macht gerne mit! :) Entspannungen werden gerade im Familienyoga oft wunderbar durch die Dynamik der Gruppe spürbar.
-
☀️ Ist der Kurs eher spielerisch gestaltet, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu halten?Ja! Kinderyoga ist hauptsächlich spielerisch! Wir halten uns auch im Familienyoga an die spielerische Herangehensweise. Durch den Wechsel von Spannung und Entspannung, haben die Kinder immer wieder die Möglichkeit neu anzuknüpfen und aktiv debei zu sein. Dabei ist auch Zuschauen komplett in Ordnung!
-
☀️ Gibt es Möglichkeiten für Eltern, sich während des Kurses zu entspannen oder sich auszutauschen, während die Kinder teilnehmen?Hier geht es darum, dass Du und Dein Kind als Team zusammen seid und euch gemeinsam bewegt und in Verbindung geht. Im Anschluss gibt es viele Möglichkeiten im Viertel, um Zeit miteinander zu verbringen, sei es auf dem Spielplatz oder in einem gemütlichen Café, davon gibt es im Kiez reichlich :)

Das gibt es bei Yogalie auch noch zu entdecken!
Für Zuhause!
bottom of page